Minigolf am Bodensee: Freizeit & Spass für Jung und Alt

29. März 2025 Von chrissi Aus
Minigolf und Freizeit erleben am Bodensee

Der Bodensee ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für abwechslungsreiche Aktivitäten. Ein besonderes Highlight ist das kultige Bahnenspiel, das Groß und Klein begeistert. Hier trifft Tradition auf Moderne – von klassischen Bahnen bis hin zu innovativen 3D-Anlagen.

Für Familien bietet diese Freizeitbeschäftigung perfekte Unterhaltung. Kombiniert mit Gastronomie, wie beim „Bodensee SwinGolf“, wird der Besuch zum Erlebnis. Egal ob Sonne oder Regen: Indoor-Optionen sorgen für ungetrübten Spielspaß.

Schlüsselerkenntnisse

  • Vielfältige Golfvarianten: Von Swingolf bis Fußballgolf
  • Ideales Ausflugsziel für Generationen
  • Gastronomie mit Aussicht genießen
  • Wetterunabhängig durch Indoor-Anlagen
  • Sommerliche Atmosphäre mit kleinen Wettbewerben

Minigolf und Freizeit erleben am Bodensee

Wer Abwechslung sucht, wird hier fündig – von klassisch bis modern. Die Region bietet unterschiedliche Spielformen, die alle Generationen begeistern. Ob allein oder in der Gruppe: Hier ist für jeden etwas dabei.

Traditionelles Minigolf: Klassiker mit Charme

Die klassische minigolfanlage überzeugt mit 18 Bahnen. Hindernisse wie Windmühlen oder Brücken fordern Geschick.

„Die Standardregeln sind einfach: Jeder hat maximal sechs Schläge pro Bahn.“

Ideal für Familien und Nostalgie-Fans.

Abenteuergolf und Swingolf: Varianten für Entdecker

Swingolf verbindet Golf mit Minigolf auf Naturflächen. Beim Bodensee SwinGolf spielt man zwischen Obstbäumen. Abenteuergolf hingegen bietet Themenwelten wie Piraten oder Dschungel. Ein Erlebnis für kreative Köpfe!

Indoor 3D Minigolf: Spaß bei jedem Wetter

Die anlage in Konstanz setzt auf Neon-Effekte und UV-Licht. Hier wird Spielen zum Erlebnis – selbst bei Regen. Action und Spannung sind garantiert. Perfekt für Wetterumschwünge oder abendliche Runden.

  • Standorte: Konstanz (Indoor), Bodensee SwinGolf (Outdoor)
  • Tipp: Fußballgolf als spezielle Variante ausprobieren!

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Planen Sie einen Besuch? Hier finden Sie alle wichtigen Infos für Ihren Tag. Damit nichts schiefgeht, haben wir Öffnungszeiten, Preise und Anreisetipps zusammengestellt.

Minigolfanlage am See

Öffnungszeiten und Wetterhinweise

Die Anlage hat von April bis Mitte Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Da das Wetter am See schnell wechseln kann, empfiehlt sich ein Anruf vorab (+41 71 463 37 79).

Bei Regen entscheidet das Team vor Ort über die Öffnung. In der Nebensaison gelten oft kürzere Zeiten – fragen Sie nach!

Preise und Ermäßigungen

Erwachsene zahlen 7,00 CHF, Kinder nur 4,00 CHF. Mit der Bodensee Card PLUS ist der Eintritt einmalig frei. Ideal für Familien!

Die Minigolfanlage liegt in der Badstraße 48 in Romanshorn. Parkplätze sind vorhanden, und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach. Nutzen Sie Google Maps für die Navigation.

„Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Essen im angeschlossenen Restaurant!“

Highlights für Familien und Gruppen

Gemeinsam Zeit verbringen und dabei neue Erinnerungen schaffen – hier wird es möglich. Die Anlagen bieten mehr als nur Spielspaß: Sie sind Treffpunkt für Generationen und ideal für besondere Anlässe.

Familienfreundliche Minigolfanlage

Gastronomie mit Aussicht: Genuss zwischen den Runden

Das Restaurant Minigolf Romanshorn serviert regionale Spezialitäten mit Blick auf den See. Probieren Sie frische Fischgerichte oder hausgemachten Kuchen – perfekt für eine Pause zwischen den Bahnen.

Besondere Angebote wie Familienmenüs oder Gruppenplatten machen den Aufenthalt rund. Reservierungen sind per E-Mail oder über die Website möglich.

Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Planen Sie einen Kindergeburtstag? Betreute Pakete inklusive Snacks und Urkunden sorgen für strahlende Gesichter. Für Firmen oder Vereine gibt es Rabatte auf Gruppentickets.

  • Fotospots: Besonders gestaltete Bahnen sind ideal für Erinnerungsfotos.
  • Turniere: Organisieren Sie Wettbewerbe mit kleinen Preisen für die Sieger.
  • Abendliche Atmosphäre: Beleuchtete Bahnen verzaubern bei Sonnenuntergang.

Fazit: Warum Minigolf am Bodensee ein Muss ist

Einzigartige Golfvarianten und tolle Aussichten machen den Besuch lohnenswert. Von Swingolf zwischen Obstbäumen bis zu neonbeleuchteten Indoor-Bahnen – die Vielfalt begeistert jeden.

Dank wetterunabhängiger Anlagen ist Spielspaß das ganze Jahr garantiert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, besonders für Familien mit Ermäßigungen.

Kombinieren Sie Naturerlebnis und Wettbewerb für unvergessliche Urlaubsmomente. Alle Standorte liegen zentral mit Seeblick – ideal für spontane Stopps.

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich Gruppenvorteile. Einfach abschlagen und loslegen!

FAQ

Welche Minigolf-Varianten gibt es am Bodensee?

Am Bodensee finden Sie klassisches Minigolf, Abenteuergolf mit Hindernissen, Swingolf für mehr Action und Indoor 3D-Anlagen bei schlechtem Wetter.

Gibt es spezielle Angebote für Familien?

Ja, viele Anlagen bieten Familienkarten, Kinderermäßigungen und besondere Events wie Kindergeburtstage oder Familienturniere an.

Ist eine Reservierung notwendig?

Für Einzelspieler meist nicht, aber Gruppen ab 8 Personen sollten vorab buchen – besonders an Wochenenden und Feiertagen.

Was kostet eine Runde Minigolf?

Preise liegen zwischen 4-8€ für Erwachsene und 3-6€ für Kinder, mit Rabatten für Familien oder Mehrfachkarten.

Gibt es gastronomische Angebote vor Ort?

Viele Plätze haben Cafés oder Bistros mit Bodensee-Blick, die Snacks, Eis und Getränke servieren – oft mit Sitzplätzen direkt am Kurs.

Wie lange dauert eine Runde durchschnittlich?

Eine klassische 18-Loch-Runde benötigt etwa 45-60 Minuten, bei größeren Gruppen oder speziellen Varianten kann es länger dauern.

Ist die Anlage barrierefrei?

Die meisten Plätze sind rollstuhlgerecht, allerdings können bei Abenteuergolf einige natürliche Hindernisse den Zugang erschweren.