Bodenseereise Konstanz
Konstanz – römische Ruinen, gotische Bauwerke und moderner Lebensstil
Konstanz in Baden-Württemberg ist mit rund 85.000 Einwohnern die größte Stadt der Bodensee-Region und liegt direkt an der Grenze zur Schweiz. Inzwischen verläuft die Grenze zwischen Konstanz und der schweizerischen Nachbarstadt Kreuzlingen fast unbemerkt zwischen Häusern und Straßen.
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
-
2 Tage Shoppen & Chillen am Bodensee mit Wellness – Hotel City Krone in Friedrichshafen inkl. Frühstück
€162.00 Produkt kaufen -
2 Tage Winter Wasser Wochenende in Meersburg I 2 Nächte – JUFA Hotel Meersburg inkl. Halbpension
€164.00 Produkt kaufen -
3 Tage Bodensee romantisch mit Therme & Abendessen – Seehotel Villa Linde in Bodman-Ludwigshafen inkl. Halbpension
€269.00 Produkt kaufen -
3 Tage Winter Wasser Wochenende in Meersburg I 3 Nächte – JUFA Hotel Meersburg inkl. Halbpension
€223.00 Produkt kaufen -
Adventszauber am Bodensee – Hotel und Römerhof Arbon inkl. Halbpension
€188.00 Produkt kaufen -
Eigene Anreise Bodensee-Radweg: Radreise durch Deutschland, Österreich & Schweiz ab/bis Konstanz
€559.00 Produkt kaufen -
Prosit Neujahr! – Silvesterzauber in Arbon – Hotel und Römerhof Arbon inkl. Halbpension
€299.00 Produkt kaufen
Konstanz ist eine moderne Universitäts- und Industriestadt, deren Geschichte jedoch ins 2. vorchristliche Jahrhundert zurückreicht. Damals ließ sich der keltische Stamm der Helvetier am Ufer von Bodensee nieder und baute eine Oppidum genannte befestigte Siedlung. Anfang des 1. Jahrhunderts eroberten die Römer diese Region und gründeten die ausgedehnte Provinz Raetia.
Rund drei Jahrhunderte später wichen die Römer den Alemannen, doch die imposanten Fundamente und Ruinen aus der römischen Epoche sind immer noch in Konstanz zu bestaunen. Im Mittelalter avancierte die Stadt zu einem wichtigen Umschlagplatz für den Fernhandel mit den Gebieten südlich der Alpen.
Anfang des 15. Jahrhunderts wurde Konstanz für einige Jahre zu einem der wichtigsten Orte der Religionsgeschichte, denn hier tagte das Konzil zu Konstanz. Die beiden Schauplätze des Konstanzer Konzils – das Konzilgebäude und das Münster zu Konstanz mit seinem pittoresken neugotischen Turm – sind auch heute zu besichtigen.
An die dunkle Seite der Religionskämpfe erinnert der Hussenstein. Dieser schwarze Findling ruht dort, wo während des Konzils der Reformator Jan Hus als Ketzer verbrannt wurde. Möchten Sie noch mehr über die Geschichte von Konstanz erfahren? Dann heißt Sie das Archäologische Museum willkommen. Für Naturbegeisterte jedes Alters sind das Bodensee-Naturmuseum, der Botanische Garten der Universität Konstanz und das aquatische Erlebnis in SeaLife genau die richtigen Ideen.
Wenn Sie in Konstanz unterwegs sind, dann kommen Sie sicherlich nicht an der 9 Meter hohen Imperia-Statue vorbei. Die weibliche Figur ziert den Hafenbereich seit 1993, die Skulptur lässt Freiraum für Interpretationen und ist nicht ohne Humor dargestellt.
Zum Flanieren ist die Seestraße von Konstanz die richtige Adresse. Genießen Sie den Seeblick und bewundern Sie zugleich die prunkvollen Fassaden.
Für ein Romantik-Wochenende, einen Bodensee-Urlaub mit Familie oder mit Ihrem treuen vierbeinigen Begleiter ist Konstanz genauso wie für einen Aktiv-Urlaub oder eine Wellnessreise zu empfehlen.
Willkommen in Konstanz am Bodensee!
Konstanz ist eine wunderschöne Stadt am westlichen Ufer des Bodensees. Sie liegt im Süden Deutschlands, direkt an der Grenze zur Schweiz. Die Lage allein macht Konstanz zu einem beliebten Reiseziel, aber es gibt noch viele weitere Gründe, warum ein Besuch hier so schön ist.
Sehenswürdigkeiten und Highlights
Ein absolutes Highlight ist das Konstanzer Münster, eine beeindruckende gotische Kirche, die das Stadtbild dominiert. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Bodensee. Ein weiteres Muss ist die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Fachwerkhäusern. Hier gibt es zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann.
Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Schifffahrt auf dem Bodensee. Von Konstanz aus kann man verschiedene Ausflüge unternehmen, zum Beispiel zur Insel Mainau mit ihrem wunderschönen Blumenpark oder zur Insel Reichenau, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auch ein Besuch des Sea Life Konstanz ist empfehlenswert, hier kann man die faszinierende Unterwasserwelt des Bodensees entdecken.
Gastronomie und kulinarische Genüsse
Konstanz bietet eine vielfältige Gastronomieszene, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Besonders empfehlenswert sind die zahlreichen Fischrestaurants, in denen frischer Bodenseefisch serviert wird. Probieren Sie unbedingt das berühmte „Bodensee-Felchen“, eine lokale Spezialität. Auch die regionalen Weine sind einen Versuch wert. Besuchen Sie eine der gemütlichen Weinstuben und lassen Sie sich von der Qualität der Bodensee-Weine überzeugen.
Tipps für Ihren Aufenthalt
– Machen Sie eine Fahrradtour entlang des Bodensees. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die Sie zu malerischen Orten und schönen Stränden führen.
– Besuchen Sie das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg. Hier können Sie in die Geschichte der Region eintauchen und beeindruckende Funde aus der Römerzeit bestaunen.
– Unternehmen Sie einen Ausflug in die nahegelegene Schweiz. Die Stadt Zürich ist nur eine kurze Zugfahrt entfernt und bietet eine Fülle an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten.
– Genießen Sie die Abendstimmung am Hafen von Konstanz. Hier können Sie bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang über dem Bodensee bewundern.
Egal ob Sie die historische Altstadt erkunden, eine Schifffahrt auf dem Bodensee unternehmen oder die regionale Küche genießen möchten – Konstanz bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt am Bodensee verzaubern!<