Bodenseereise Reichenau online buchen
Reichenau – ländlicher Charme und weltberühmte Bauwerke
Bereits wenn Sie über den mit Pappeln gesäumten Damm auf Reichenau fahren, umgibt Sie die charmante Atmosphäre dieser Bodenseeinsel. Mit 4,3 Quadratkilometern ist Reichenau die größte Insel des Gewässers und sicherlich eine der schönsten.
Ergebnisse 1 – 8 von 12 werden angezeigt
-
2 Tage Auszeit zu zweit am Turrachsee – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€173.00 Produkt kaufen -
2 Tage Frühsommer Mai am Turrachsee – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€165.00 Produkt kaufen -
2 Tage Winterwunderland auf der Turracher Höhe – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€390.00 Produkt kaufen -
3 Tage Ab auf die Piste Saisonstart – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€235.00 Produkt kaufen -
3 Tage Frühsommer Mai am Turrachsee – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€330.00 Produkt kaufen -
3 Tage Frühsommer Mai am Turrachsee – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€248.00 Produkt kaufen -
3 Tage Herbstliebe am Turrachsee – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€221.00 Produkt kaufen -
3 Tage Turracher Bergweihnacht inkl. Weihnachtsprogramm – Panorama Hotel Turracher Höhe in Ebene Reichenau
€299.00 Produkt kaufen
Hier herrscht ein sogar für diese Region ungewöhnlich mildes Klima – perfekt für einen unbeschwerten Urlaub am Wasser und auch für die Landwirtschaft. Lassen Sie sich also die aromatischen Gurken, Tomaten und Salate aus dem lokalen Anbau auf keinen Fall entgehen!
Wie viele anderen Regionen rund um den Bodensee wurde auch die Insel Reichenau in der römischen Antike besiedelt und einige Relikte aus dieser Zeit sind immer noch sichtbar. Über Jahrhunderte hinweg waren die Ländereien auf der Insel das Eigentum von Fürstbischöfen und Stiftungen. Jetzt gehört die Gemeinde Reichenau mit etwas mehr als 5.000 Einwohnern zum Landkreis Konstanz.
Reichenau ist mehr als nur ein Naturparadies, sondern beherbergt historische Denkmäler von unermesslicher Bedeutung. Nicht zufällig wurden die Insel als Ganzes und das Kloster Reichenau, bestehend aus der Benediktinerabtei St. Maria und Markus, der Kirche St. Peter und Paul sowie der Kirche St. Georg, zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die imposanten romanischen Bauwerke stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert und begeistern neben der Architektur noch mit wertvollen Wandmalereien, kostbaren Reliquien des Evangelisten Markus und dem Heilig-Blut-Abtskreuz aus der byzantinischen Zeit.
Von einer wehrhaften Seite zeigt sich die Klosterinsel Reichenau in der beeindruckenden Burgruine Schopflen, die Sie direkt an der Einfahrt zur Insel begrüßt.
Unabhängig davon, auf welche Art Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, ist Reichenau eine empfehlenswerte Adresse. Zum Wandern und Radfahren lädt der Ufernweg ein, für eine längere Tour ist der SeeGang-Weg rund um den See genau richtig. Zum Sightseeing bieten sich neben den Sakralbauten der Insel auch die Architekturdenkmäler und Museen in Konstanz an. Groß und Klein freut sich im Sommer auf Erholung am Strandbad Baurenborn, Ausflüge zum Großaquarium SeaLife in Konstanz oder zum Beispiel auf einen Besuch im Legoland Deutschland.
Entdecken Sie die Insel Reichenau im Bodensee – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Kultursuchende. Diese bezaubernde Insel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur, atemberaubender Landschaft und kulinarischen Genüssen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Reichenau verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente.
Die Geschichte der Reichenau: Eine Zeitreise ins Mittelalter
Die Insel Reichenau ist bekannt für ihre reiche Geschichte und wurde im Jahr 724 von Pirmin von Reichenau gegründet. Das Kloster Reichenau, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des frühen Mittelalters. Besucher können die Münsterkirche St. Maria und Markus besichtigen, die mit ihren Fresken und dem berühmten Schatzkammer-Museum fasziniert. Ein Spaziergang durch die Klosteranlage gibt Ihnen einen Einblick in das Leben der Mönche und die Bedeutung der Insel im Mittelalter.
Naturschönheiten der Insel: Ein Paradies für Wanderer und Radfahrer
Die Landschaft der Reichenau ist geprägt von gepflegten Feldern, Weinbergen und Obstplantagen. Die Insel bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch die malerische Natur schlängeln. Der Reichenauer Uferweg ist besonders beliebt und führt Sie entlang des Bodenseeufers, vorbei an idyllischen Buchten und herrlichen Aussichtspunkten. Für Radfahrer gibt es die Bodensee-Rundwege, die eine perfekte Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden und die frische Seeluft zu genießen.
Kulinarische Genüsse: Ein Fest für die Sinne
Auf der Reichenau können Sie regionale kulinarische Spezialitäten entdecken, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Die Insel ist bekannt für ihren Gemüseanbau, insbesondere für Salate, Gurken und Tomaten. Viele Restaurants bieten frische, lokale Produkte an, die direkt auf der Insel geerntet werden. Probieren Sie die Reichenauer Fischgerichte, die aus dem Bodensee stammen, oder genießen Sie einen Wein aus den örtlichen Weingütern. Das Restaurant Zum Alten Mesmer ist ein Geheimtipp für Feinschmecker, die traditionelle Küche in einem historischen Ambiente erleben möchten.
Kulturelle Highlights: Veranstaltungen und Feste
Die Reichenau ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern bietet auch ein vielfältiges Kulturprogramm. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste ziehen Besucher aus nah und fern an. Im Sommer finden regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen im Freien statt. Ein besonderes Highlight ist das Reichenauer Weinfest, bei dem Sie die Gelegenheit haben, lokale Weine zu verkosten und die fröhliche Atmosphäre zu genießen. Auch die Reichenauer Kulturtage bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen, Ausstellungen und Führungen.
Unterkünfte auf der Reichenau: Von charmant bis luxuriös
Für Ihren Aufenthalt auf der Reichenau stehen Ihnen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung, die jedem Geschmack gerecht werden. Ob gemütliche Pensionen, komfortable Ferienwohnungen oder luxuriöse Hotels – hier finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Urlaub. Das Hotel Ganter ist bekannt für seinen hervorragenden Service und die idyllische Lage mit Blick auf den Bodensee. Für Naturliebhaber bietet sich ein Aufenthalt auf einem der Campingplätze an, die direkt am Wasser liegen und einen einzigartigen Blick auf die Landschaft bieten.
Erreichbarkeit und Fortbewegung: Einfach und bequem
Die Reichenau ist leicht erreichbar und bietet verschiedene Verkehrsverbindungen. Mit dem Auto gelangen Sie über einen Damm, der die Insel mit dem Festland verbindet, bequem auf die Reichenau. Alternativ können Sie mit dem Zug nach Konstanz reisen und von dort aus den Bus zur Insel nehmen. Auf der Reichenau selbst empfiehlt es sich, die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden, um die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Mehr entdecken am Bodensee
Die Reichenau ist ein idealer Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee zu entdecken. Besuchen Sie die Stadt Konstanz, die mit ihrer historischen Altstadt und dem beeindruckenden Sea Life Aquarium ein beliebtes Ausflugsziel ist. Die Mainau, auch als Blumeninsel bekannt, ist ein weiteres Highlight und begeistert mit ihrer farbenfrohen Blumenpracht und dem Schmetterlingshaus. Auch das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodenseeufer ist einen Besuch wert und bietet spannende Einblicke in das Leben der Pfahlbauer.
Tipps für Ihren Besuch: Praktische Ratschläge für Reisende
- Beste Reisezeit: Die Insel Reichenau ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel. Im Frühling und Sommer erblüht die Natur in ihrer vollen Pracht, während der Herbst mit der Weinlese und den bunten Blättern lockt.
- Packliste: Vergessen Sie nicht, bequeme Schuhe für Spaziergänge und Wanderungen mitzunehmen. Ein Fernglas kann nützlich sein, um die Vogelwelt am Bodensee zu beobachten.
- Sprache: Auf der Reichenau wird Deutsch gesprochen, aber viele Menschen verstehen auch Englisch.
- Währung: In Deutschland wird mit Euro bezahlt. Kreditkarten werden in den meisten Restaurants und Geschäften akzeptiert.
Die Insel Reichenau ist ein Ort voller Schönheit und Geschichte, der darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie die Ruhe der Natur genießen, kulturelle Schätze erkunden oder kulinarische Köstlichkeiten probieren möchten – die Reichenau bietet für jeden Geschmack das Richtige. Packen Sie Ihre Koffer und erleben Sie unvergessliche Tage auf dieser einzigartigen Insel im Bodensee.<